- Variszische Gebirge
- Va|rịs|ki|sche, Va|rịs|zi|sche Ge|bịr|ge, das; -n -s (mitteleuropäisches Gebirge der Steinkohlenzeit)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Variszische Gebirgsbildung — Ärathem System mya Orogenese Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Mio. Neogen 65,5 Alpidische Orogenese Paläogen … Deutsch Wikipedia
Variszische Orogenese — Ärathem System mya Orogenese Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Mio. Quartär 2,588 Alpidische Orogenese Neogen 23,03 … Deutsch Wikipedia
Variskisches Gebirge — Ärathem System mya Orogenese Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Mio. Neogen 65,5 Alpidische Orogenese Paläogen … Deutsch Wikipedia
Variszisches Gebirge — Ärathem System mya Orogenese Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Mio. Neogen 65,5 Alpidische Orogenese Paläogen … Deutsch Wikipedia
Ural-Gebirge — Ural Der Ural (russisch Урал, Уральские горы; auch Uralgebirge genannt) ist ein bis 1895 m hohes und knapp 2100 km langes Gebirge, das sich in Nord Süd Richtung durch den mittleren Westen Russlands erstreckt und einen Teil der asiatisch… … Deutsch Wikipedia
Siebengebirge — Karte des Siebengebirges mit den 13 höchsten Gipfeln … Deutsch Wikipedia
Mörlenbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mittelgebirge — Ein Mittelgebirge ist ein Gebirge, das im Gegensatz zum Hochgebirge eine bestimmte Höhe nicht überschreitet, jedoch, in Abgrenzung zum Hügelland, auch eine gewisse Reliefenergie (Höhendifferenz zwischen höchster Erhebung und Gebirgsfuß) haben… … Deutsch Wikipedia
Geologie der Niederrheinischen Bucht — Die Niederrheinische Bucht im Satellitenbild … Deutsch Wikipedia
Odenwald — Übersichtskarte Odenwald … Deutsch Wikipedia